
- Artikel-Nr.: K-S337
Die Kaffeeproduktion in El Salvador prägt die Geschichte des Landes seit mehr als 100 Jahren und leistet seit Mitte des 19. Jahrhunderts einen wichtigen Beitrag zur salvadorianischen Wirtschaft. Bis zum Bürgerkrieg in den 1980er Jahren war El Salvador eines der am besten organisierten Kaffeeanbauländer Mittelamerikas und genoss international einen guten Ruf für Qualität und Effizienz. Nach dem Ende des Krieges bemüht sich das Land um die Wiederherstellung seiner Produktion. Dank seiner reichhaltigen vulkanischen Böden und seines milden Klimas produziert El Salvador ausgezeichnete Kaffees und ist die Heimat einiger der weltweit begehrtesten Sorten.
Die Cordillera Apaneca Llamatepec befindet sich im Nordwesten von El Salvador. Vulkanische Böden und ein mildes Klima bieten ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau. Die UNESCO hat diese Region im Jahr 2007 zum Weltbiosphärenreservat" erklärt. In seinen Kerngebieten sind Reste natürlicher Ökosysteme von hoher ökologischer Bedeutung erhalten, von denen die Pflanzen, die auf Lavaformationen wachsen, besonders hervorstechen. Vor etwa 2.600 Jahren, zur Zeit der Maya, bewohnten indigene Gruppen diese Region. Noch heute leben dort Gemeinschaften mit Maya-Erbe wie die Pipils oder Kakis, die tief in ihrer alten Kultur verwurzelt sind. Auf der Finca Don Nacho wird die alte Kaffeesorte Sarchimor mit agroforstlichen Techniken angebaut. Verschiedene Baumarten wie Inga und Grevilla wachsen zwischen den Kaffeebäumen, was den Hitzestress reduziert und die Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit erhöht. Während der Erntezeit werden die vollreifen Kaffeekirschen von Hand gepflückt, entpulpt, gewaschen und zu Pergament (pergamino) getrocknet.
Producer: Finca Don Nacho
Processing: Washed
Aroma: | leichte Süsse, leichte Zitrusaromen, nussig, Schokoladiger Nachgeschmack |
Arabica: | 100% |
Empfohlene Zubereitung: | Filter, French Press, Kaffeevollautomat |
Intensität: | mittelkräftig |
Herkunftsland: | El Salvador |